KATAPULT-Festival Logo

DAS NEUE ALBUM

„LOST TAPES“

JETZT AUF ALLEN STREAMING SERVICES ERHÄLTLICH

HöR REIN

AK602

AK602 ist ein fiktives Rap-Duo aus Andrej Murašovs Romanen „Alles Gold“ und „Der Himmel ist so laut“, das in echt Mucke rausbringt. AK602 sind der Deutschrusse Artur aka „Arturo“, Rapper und Beatproduzent (gerappt von Partizan), und der jesidische Kurde Kazim aka „Kay“ (gerappt von KD), Rapper, begnadeter Freestyler und DJ.

Arturo und Kay struggeln sich in Bielefeld jeder auf seine Weise durchs Leben. Während einer turbulenten Nacht, die in der Ausnüchterungszelle endet, lernen sich die beiden kennen und beschließen, zusammen Musik zu machen. Es ist 2006, J-Dilla ist gerade gestorben, die WM in Deutschland steht vor der Tür und die beiden schrauben an ihrer Debüt-EP „Alles Gold“. Ihre Lyrics sind bildhaft und deep: Alltagspoesie mit einer gewissen Street-Attitude. Die samplelastigen Produktionen sind eine Hommage an den ikonischen US-Rap der 90er und frühen 2000er, ergänzt durch eigene Einspielungen und cinematische Vibes.

Die Romane, welche die ganze Geschichte des Rapduos erzählen, sind im Katapult Verlag erschienen und können überall im Buchhandel oder auf der Verlagsseite bestellt werden.

DAS BUCH

Sie sind jung und lost, haben den Kopf in den Wolken und Wut im Bauch – ihnen allen wurde bereits etwas Wertvolles genommen. Nach einem tragischen Autounfall in Sarajevo versucht die bosnische Künstlerin Nejla den Tod ihrer großen Liebe Artur zu verarbeiten. Der Rapper Kazim möchte ihr beistehen, ringt aber selbst damit, die Erwartungen seiner jesidischen Familie zu erfüllen. Dilek, die früh aus ihrem Elternhaus geflohen ist, muss als weniger privilegierte Person doppelt so hart für ihre Ziele kämpfen. Mit seiner ständigen Eifersucht ist ihr Freund Bobby dabei kaum eine Unterstützung. Er kämpft gegen seine eigene Abwärtsspirale aus gescheiterten Ambitionen. Als das Schicksal abermals zuschlägt, wird die Freundschaft der vier auf eine harte Probe gestellt.

„Der Himmel ist so laut“ erzählt von Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten – geprägt von Verlusterfahrungen, gesellschaftlichen Konflikten, Identitätssuche und dem Wunsch nach einem persönlichen Neuanfang.

DER AUTOR

Andrej Murašov, geboren 1983, wuchs in Bielefeld mit einem slowenisch-russischen und deutschen Familienhintergrund auf. Er studierte allgemeine Literaturwissenschaft, Anglistik und Slawistik. Neben seiner Arbeit als freier Schriftsteller, promovierter HipHop-Scholar und Dozent ist er unter dem Namen „Partizan“ seit Jahren als Rapper und Beatproduzent aktiv. Nach Auslandsaufenthalten in Ljubljana, Sarajevo und Budapest lebt er heute in Berlin.

Jump & Run

Uncut

Ziegelstr. 1988

Lost

Herbst

1Ljubov

Arturo 4eva